Projekte
Petra Ender wollte zur Präsentation ihrer Fotografien eine klar strukturierte Website. Ihr war wichtig, dass sie die Bildergalerien künftig selbst verwalten und erstellen kann. Nach der Einführung in WordPress kann sie ihre Website nun selbst aktualisieren und die Gestaltung gewährleistet, dass ihre Fotografien in den Vordergrund rücken und wirken können.
ammerseeurlaub.de lädt ein, im 200 Jahre alten Fischerhaus Rauch in Dießen am Ammersee einen Urlaub zum Wohlfühlen zu verbringen. Für die Schmuckleiste habe ich eine meiner Fotografien vom Marienmünster bearbeitet. Neben meinen Fotos vom Haus, gibt es auch eine Fotogalerie, die auf meinen eigenen Streifzügen durch den Ort und auf Ausflügen entstanden ist. Die Texte wurden von mir überarbeitet. Der Auftritt kann eigenständig in WordPress gepflegt werden.
Zu Lebzeiten von Ellis Kaut entstand gemeinsam mit ihr ihr erster Internetauftritt. Sie wollte sich nicht „nur“ als Kinderbuchautorin, sondern auch als Bildhauerin, Malerin und Fotografin vorstellen. Ihr Werk umfasst weitaus mehr als den »Pumuckl«. So können Sie sich auf der Homepage über die sehr vielseitige und vielschichtige Künstlerin ein facettenreiches Bild machen.
Begleitend zum neuen Agenturauftritt von Süddeutsche Zeitung Photo wurde von mir der SZ Photo blog mit WordPress realisiert. Im Unternehmensauftritt von SZ Photo werden aktuelle Nachrichten zu den Kollektionen und Sammlungen der SZ Bilddatenbank publiziert. Die Kunden finden im Blog regelmäßig Informationen zu Neuheiten im Bestand, zu Jahrestagen, zu Themen- und zu Fotografenfeatures. Das Angebot umfasst auch Apps. Mit dem SZ Photo blog wurde von mir der Newsletter neu eingerichtet.
Im Auftrag des F.A.Z.-Instituts realisierte ich zunächst die Homepage für das neue Online-Magazin Dispute Resolution. Dafür entwickelte ich ein Konzept, das ich beim Relaunch des Deutschen AnwaltSpiegels übertrug, um die Gemeinsamkeiten der wachsenden Produktfamilie zu unterstreichen. Jeder Beitrag von namhaften Autoren aus der Anwaltschaft, aus Unternehmen sowie Wissenschaft kann kommentiert werden.